Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Allgemeines
  2. Änderung dieser AGB
  3. Beschreibung der Services
  4. Registrierung
  5. Vertragsabschluss
  6. Pflichten des Kunden und verbotene Verhaltensweisen
  7. Gewährleistung, Haftung
  8. Verfügbarkeit, Änderung, Unterbrechung, Einstellung der Services
  9. Vertragsdauer, Beendigung des Vertrages
  10. Zahlungsbedingungen
  11. Schlussbestimmungen
  12. Widerrufsbelehrung

 

  1. Allgemeines 

(1) DOJO ATHLETICS ist eine Mobile Fitness Applikation. DOJO ATHLETICS ist über mobile Endgeräte als Mobile App verfügbar. DOJO ATHLETICS bietet ein umfassendes und professionell aufbereitetes Trainingsangebot mit Trainingsplan und Trainingsprogrammen. Betreiber der Webseite www.dojo-athletics.com und der DOJO ATHLETICS App ist die Motion Nexus GmbH, Geschäftsführer Herr Alexander Schenk, Gottlieb-Olpp-Straße 31, 72076 Tübingen.

(2) Die folgenden Geschäftsbedingungen dienen der Sicherheit der interaktiven Kommunikation der Nutzer und Kunden der Services der Motion Nexus GmbH, regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Motion Nexus GmbH und den Nutzern und definieren die Bedingungen, unter denen die Benutzung der mobilen Anwendungen erfolgt. Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Motion Nexus GmbH und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Diese AGB sind in der jeweils gültigen Fassung auf www.motion-nexus.com, www.dojo-athletics.com und der DOJO ATHLETICS App abrufbar.

 

  1. Änderung dieser AGB 

Die Motion Nexus GmbH ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Ausnahme der wesentlichen Vertragspflichten mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die Motion Nexus GmbH wird dem Kunden in diesen Fällen eine Änderung oder Ergänzung schriftlich oder per E-Mail mindestens 4 Wochen vor deren Inkrafttreten mitteilen und besonders darauf hinweisen, dass die Änderungen bei Ausbleiben eines Widerspruchs wirksam werden. Der Kunde kann einer solchen Änderung oder Ergänzung binnen einer Frist von 2 Wochen ab Zugang der Änderungsmitteilung in Textform (§ 126b BGB), z.B. schriftlich oder per E-Mail (Mail Adresse) widersprechen.

 

  1. Beschreibung der Services 

(1) Voraussetzung für die Nutzung des Angebots der Motion Nexus GmbH ist die Registrierung des Nutzers über sein Apple- oder Google-Konto (Single-Sign-On) auf der DOJO ATHLETICS App.  Die Motion Nexus GmbH kann entweder selbständig nach kostenloser Registrierung oder in Verbindung mit dem Abschluss eines Vertrages über ein kostenpflichtiges Nutzungs Paket das kostenlose Ausprobieren der Inhalte bzw. Dienstleistungen von DOJO ATHLETICS während eines Testzeitraums anbieten. Unbeschadet getroffener gegenteiliger Vereinbarungen besteht kein Anspruch auf einen kostenlosen Test.

(2) Darüber hinaus bzw. nach der Testphase stellt die Motion Nexus GmbH seinen Kunden gegen Entgelt (kostenpflichtige Mitgliedschaften) erweiterte Funktionen zu unterschiedlichen Laufzeiten zur Verfügung. Leistungsinhalt und Entgelte finden sich auf www.dojo-athletics.com und der DOJO ATHLETICS App unter der Rubrik ‚Preise‘. Alle Preise und Gebühren, die auf der Website bzw. innerhalb der mobilen Anwendungen von DOJO ATHLETICS angegeben sind, verstehen sich – sofern nicht anders angegeben – in Euro einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Für Kunden mit Wohnsitz in Drittstaaten (d.h. Staaten außerhalb der Europäischen Union) sind die angegebenen Beträge Nettopreise.

 

  1. Registrierung 

(1) Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Single-Sign-On Verfahren des Apple- oder Google-Kontos des Kunden.

(2) Nutzungsberechtigt sind nur voll geschäftsfähige Nutzer.

 

  1. Vertragsabschluss 

Die Bestellung des Aboservice von DOJO ATHLETICS ist kostenpflichtig und kann ausschließlich online über das Google-Konto oder Apple-Konto des Kunden vorgenommen werden. Der Vertrag wird für eine bestimmte Laufzeit geschlossen. Laufzeiten, Leistungsinhalt und Entgelte für die Abo Services befinden sich auf der DOJO ATHLETICS Website und App unter der Rubrik ‚Preise‘. Die Motion Nexus GmbH wird den Zugang der Bestellung unverzüglich per E-Mail bestätigen. Das jeweilige Paket steht dem Kunden unmittelbar nach der Bestätigung bzw. nach Beenden der kostenlosen Testphase zur Verfügung.

 

  1. Pflichten des Kunden und verbotene Verhaltensweisen 

(1) Der Kunde verpflichtet sich, die Abo-Services von DOJO ATHLETICS ausschließlich für private Zwecke zu verwenden. Die Benutzung von DOJO ATHLETICS für mittelbar oder unmittelbar kommerzielle Zwecke, insbesondere (i) die Verwendung in Fitnesscentern oder in einem anderen gewerblichen Betrieb im Bereich Sport, Health, Fitness o.ä. sowie (ii) für Werbung für Produkte oder Dienstleistungen oder sonstige Ziele von Organisationen oder Unternehmen jedweder Art, ist – sofern nicht gesondert vertraglich geregelt – untersagt und stellt einen Missbrauch dar.

(2) Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Anmeldung wahre und vollständige Angaben zu machen und diese während der Vertragslaufzeit durch Anpassung oder Mitteilung an die Motion Nexus GmbH aktuell zu halten.

(3) Pro Person darf nur eine Registrierung gleichzeitig unterhalten werden.

(4) Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben. Die Überlassung der Nutzungsmöglichkeit der Registrierung und/oder eines kostenpflichtigen Nutzungspakets an Dritte ist verboten.

(5) Der Nutzer ist verpflichtet, die an Inhalten kostenpflichtige Nutzungspakete sowie sonstigen Inhalten im Angebot der Motion Nexus GmbH/DOJO ATHLETICS bestehenden gesetzlichen Urheber- und sonstigen Rechte zu beachten. Er darf diese Inhalte nicht vervielfältigen, verbreiten oder öffentlich zugänglich machen oder technische Schutzmaßnahmen oder Urheber- bzw. Rechtevermerke entfernen, es sei denn dies ist ausdrücklich erlaubt.

(6) Der Nutzer hat die Obliegenheit, auf eigene Kosten Hard- und Software sowie einen Breitband-Internetanschluss für den Abruf der vereinbarten Inhalte bzw. Dienstleistungen aus dem Angebot von DOJO ATHLETICS bereitzuhalten.

(7) Der Nutzer trägt die volle Verantwortung für seine körperliche und gesundheitliche Leistungsfähigkeit. Bei Krankheit oder Schwangerschaft ist die Nutzung der Angebote der Motion Nexus GmbH und von DOJO ATHLETICS vom Nutzer eigenverantwortlich mit einem Arzt abzuklären.

(8) Die Motion Nexus GmbH behält sich im Falle von Verstößen die vorübergehende oder dauerhafte Sperrung des Nutzer Zugangs ohne Angabe von Gründen vor, sofern und sobald sie hiervon Kenntnis erlangt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Behörden und/oder sonstige Dritte Maßnahmen gleich welcher Art gegen die Motion Nexus GmbH oder den Kunden ergreifen und diese Maßnahmen auf den Vorwurf einer Rechtswidrigkeit von Inhalten des Kunden und/oder Rechtsverletzung durch den Kunden stützen. Dem gesperrten Kunden ist es untersagt, sich unter einem anderen Account erneut zu registrieren oder die Plattform in sonstiger Weise zu nutzen. Die Motion Nexus GmbH behält sich das Recht vor, strafrechtliche Schritte einzuleiten und/oder Ansprüche (insbesondere Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche) gegen das Mitglied geltend zu machen.

 

  1. Gewährleistung, Haftung 

(1) Die Motion Nexus GmbH haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haftet die Motion Nexus GmbH für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Kunden regelmäßig vertrauen dürfen. Im letztgenannten Fall haftet die Motion Nexus GmbH jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Die Motion Nexus GmbH haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

(2) Die Einschränkungen des Absatzes 1 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der Motion Nexus GmbH, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

(3) Die Motion Nexus GmbH leistet keine Gewähr dafür, dass die Services den Erwartungen des Kunden entsprechen und leistet insbesondere keinerlei Gewähr, dass Erfolge aus der Benutzung der Services erzielt werden. Die Benutzung der Services erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr und Risiko des Kunden. Es wird darauf hingewiesen, dass keine Krankheiten oder Störungen, die krankhafter Natur sind, auf oder mit DOJO ATHLETICS oder sonstigen Angeboten und Services der Motion Nexus GmbH diagnostiziert oder behandelt werden. Keinesfalls ersetzen Informationen oder Programmfunktionen der Website oder Mobile App medizinische, ernährungswissenschaftliche, psychologische oder sportwissenschaftliche Betreuung. Die Inhalte der Produkte ersetzen keine ärztliche Untersuchung oder Behandlung. Es handelt sich nicht um medizinischen Rat.

(4) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Die Motion Nexus GmbH haftet insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit unseres Online Systems bzw. der DOJO-ATHLETICS-App. Zu Testzwecken können Unterbrechungen und Änderungen der Codierung herbeigeführt werden. Dies wird dem Kunden – soweit möglich – vorher angekündigt.

(5) Die Motion Nexus GmbH übernimmt keine Haftung für die Verfügbarkeit von Services Dritter, das Ausspähen von Passwörtern durch Dritte, Missbrauch durch Dritte mittels Vortäuschens einer falschen Identität, sowie mittels Verwendung ausgespähter Passwörter.

 

  1. Verfügbarkeit, Änderung, Unterbrechung, Einstellung der Services 

(1) Die Website von DOJO ATHLETICS und die DOJO ATHLETICS App ist für den Kunden grundsätzlich 24 Stunden pro Tag verfügbar.

(2) Die Motion Nexus GmbH wird sich bemühen, den Dienst möglichst unterbrechungsfrei zum Abruf anzubieten. Auch bei aller Sorgfalt können aber Ausfallzeiten – etwa aufgrund von Wartungsarbeiten und Software-Updates sowie Zeiten, in denen der Dienst aufgrund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich der Motion Nexus GmbH liegen (höhere Gewalt, Verschulden Dritter etc.) – nicht ausgeschlossen werden. Die Leistungsbeschreibung beschränkt daher von vornherein die Abrufbarkeit sämtlicher Dienste auf eine solche frei von wesentlichen Beeinträchtigungen.

Um den Dienst von DOJO ATHLETICS vollumfänglich nutzen zu können, muss der Kunde die neuesten Technologien verwenden oder deren Verwendung auf seinem mobilen Endgerät zu ermöglichen. Bei Benutzung älterer oder nicht allgemein gebräuchlicher Technologien kann es sein, dass der Kunde den Dienst von DOJO ATHLETICS nur eingeschränkt nutzen kann.

(3) Die Motion Nexus GmbH ist zu Änderungen und/oder Abweichungen des Leistungsumfangs berechtigt, sofern der Vertragszweck für den Kunden nicht oder nur unwesentlich beeinträchtigt wird und die Änderung bzw. die Abweichung auf einer generellen – also nicht nur in Bezug auf einzelne Kunden – Änderung des Angebots oder einzelner Produkte beruht. Die Motion Nexus GmbH ist darüber hinaus zu einer Änderung bzw. Abweichung berechtigt, soweit eine der Leistung zugrundeliegende Lizenz oder anderweitige Berechtigung eines Dritten entfallen ist. Ferner sind Änderungen oder Abweichungen zulässig, soweit sie zur Anpassung an den Stand der Technik oder zur Optimierung der technischen Systeme erforderlich sind. Soweit die Änderungen und/oder Abweichungen zu einer wesentlichen Beschränkung des Leistungsumfangs führen sollten, ist der Kunde zur außerordentlichen Kündigung des Vertrags innerhalb von sechs Wochen ab Eintritt der wesentlichen Beschränkung berechtigt. Macht der Kunde von diesem Recht keinen Gebrauch und ist der Kunde auf diese Rechtsfolge in der Änderungsmitteilung hingewiesen worden, wird der Vertrag mit dem geänderten Leistungsumfang fortgeführt.

(4) Im Falle der dauerhaften Einstellung von DOJO ATHLETICS gilt Ziffer 2 (Änderung der AGB) dieser AGB entsprechend. Darüber hinaus stehen dem Kunden jedoch weder Schadenersatz- noch Gewährleistungsansprüche aufgrund der dauerhaften Einstellung des Dienstes zu.

 

  1. Vertragsdauer, Beendigung des Vertrages 

(1) Der Vertrag über die Nutzung der DOJO ATHLETICS Plattform wird auf einen Zeitraum von einem, drei oder sechs Monat(en) geschlossen.

(2) Die zeitlich begrenzten Abo Services enden mit Ablauf der Laufzeit. Jedes Abonnement für einen Motion Nexus Service muss einzeln gekündigt werden. Du kannst das jeweilige Abonnement ohne Angabe von Gründen jederzeit mit Wirkung zum Ende der Mindestlaufzeit beziehungsweise zum Ende des jeweiligen Verlängerungszeitraums über das Apple- oder Google-Konto bzw. den jeweiligen Store kündigen. Die Motion Nexus GmbH ist berechtigt, jedes Abonnement zum Ende der Mindestlaufzeit beziehungsweise zum Ende des jeweiligen Verlängerungszeitraums mit einer Frist von zwei (2) Wochen in Textform zu kündigen.

(3) Der Vertrag über die Nutzung der Gratistestphase des Abo Services verlängert sich ohne Kündigung automatisch nach Zeitablauf in das eingangs gewählte Paket.

(4) Das Recht des Kunden oder der Motion Nexus GmbH zur außerordentlichen Kündigung der Abo Services aus wichtigem Grund besteht unberührt von einer etwaigen Laufzeit. Ein solcher Grund liegt für die Motion Nexus GmbH insbesondere bei Zahlungsverzug von mehr als zwei Wochen vor, obwohl der Kunde vorher zur Zahlung gemahnt wurde. In diesen Fällen behält sich die Motion Nexus GmbH das Recht vor, den Kunden von der Nutzung der Abo Services auszuschließen und den Vertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen.

(5) Eine Kündigung durch den Kunden ist nur dann wirksam, wenn sie auf dem jeweiligen Google-Konto oder Apple-Konto bzw. im jeweiligen Store erfolgt.

(6) Wird das Vertragsverhältnis durch außerordentliche Kündigung durch die Motion Nexus GmbH vor Ablauf der vereinbarten Vertragsdauer beendet, so ist mit Beendigung des Vertragsverhältnisses für die Zeit zwischen der Vertragsbeendigung und dem Ende der vereinbarten Vertragsdauer ein Restentgelt in Höhe von pauschal 25% des Entgelts, welches in diesem Zeitraum angefallen wäre, zu bezahlen. Das Restentgelt kann nicht verlangt werden, wenn der Kunde nachweist, dass der Motion Nexus GmbH zustehende Betrag niedriger als die Pauschale ist.

 

  1. Zahlungsbedingungen 

(1) Beim Erwerb eines Abonnements wird die Gebühr zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses im Voraus für die jeweilige Mindestlaufzeit eingezogen. Verlängert sich das Abonnement automatisch, wird die Gebühr zu Beginn des jeweiligen Verlängerungszeitraums im Voraus eingezogen.

(2) Kosten für den Internetzugang und für die Nutzung des Internets durch den Kunden (z.B. DSL Zugang, Kabel-Internetzugang, mobiler Internet Zugang) trägt der Kunde selbst und sind nicht Teil des DOJO ATHLETICS Angebotes der Motion Nexus GmbH.

(3) Sollte die Zahlung der Entgelte durch Transaktionsprobleme, Rücklastschrift oder Nichtzahlung ausbleiben, wird die Motion Nexus GmbH eine Frist von 7 Tagen setzen, um die Zahlung zu begleichen. Sollte die Zahlung bis dahin nicht eingegangen sein, so ist die Motion Nexus GmbH berechtigt, nach einer weiteren Fristsetzung von 7 Tagen den Zugang zu den DOJO ATHLETICS Abo Services zu sperren. Eine Sperrung des Zuganges zu den DOJO ATHLETICS Abo Services ist nicht mit der Beendigung des Aboservice gleichzusetzen und bedeutet keine Ausübung des Rücktrittsrechts durch die Motion Nexus GmbH. Das Recht zur Geltendmachung weitergehender Schadensersatzansprüche und die außerordentliche Kündigung des Vertrags durch die Motion Nexus GmbH bei fortdauerndem Zahlungsverzug bleiben davon unberührt. Sobald die Zahlungen der ausstehenden Entgelte auf das Konto der Motion Nexus GmbH eingegangen sind, wird diese den Zugang zu den DOJO ATHLETICS Abo Services wieder freischalten. Die Motion Nexus GmbH behält sich vor, bei Nichtzahlung die offenen Forderungen an ein Inkassounternehmen abzutreten.

 

  1. Schlussbestimmungen 

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind vollständig und abschließend. Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen sollten, um Unklarheiten und Streit zwischen den Parteien über den jeweils vereinbarten Vertragsinhalt zu vermeiden, schriftlich gefasst werden.

(2) Auf Verträge zwischen der Motion Nexus GmbH und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung, wenn

– der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland hat, oder

– der gewöhnliche Aufenthalt des Kunden in einem Staat ist, der nicht Mitglied der Europäischen Union ist.

Für den Fall, dass der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union hat, ist ebenfalls deutsches Recht anwendbar, wobei zwingende Bestimmungen des Staates, in welchem der Nutzer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, unberührt bleibt.

Hinweis gem. § 36 VSBG 

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit. 

– ENDE DER AGB –

 

  1. Widerrufsbelehrung 

Widerrufsrecht 

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, die Motion Nexus GmbH, Gottlieb-Olpp-Straße 31, 72076 Tübingen, Telefon +49 170 4758907 mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür vorgefertigte Muster-Widerrufsformulare verwenden, die jedoch nicht vorgeschrieben sind. Um eine leichtere Zuordnung Ihres Vertrags zu gewährleisten, bitten wir Sie folgende Angaben in Ihrem Widerruf zu machen: Datum des Abo-Abschlusses, E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname und Datum des Widerrufs.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

– ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG –